Dozent
KMD Christian Finke
Unterrichtsumfang
1 SWS
Unterrichtsform und –zeit
In der Regel Freitag abends und Sonnabend vormittags in insgesamt 4 Blöcken à 3 Zeitstunden pro Semester.
Kursdauer
2 Semester, beginnend im Wintersemester
Inhalte
Kenntnis und Gebrauch des Evangelischen Gesangbuchs - Überblick über die Geschichte des Kirchenliedes - Formen und Gattungen geistlichen Singens - neuere Gesangbücher und Liederhefte - Liedauswahl für Gottesdienste.
Zeitaufwand für eigene Vorbereitung
Etwa eine halbe Stunde Lese- bzw. Vorbereitungszeit pro Woche.
Skripte als Pdf-Dateien werden vom Dozenten nach und nach auch unter www.hymnologie.de eingestellt.
Prüfung
Klausur oder mündliche Prüfung in der Regel am Ende des Sommersemesters oder am Tag der Aufnahmeprüfung des neuen Wintersemesters.
Prüfungsanmeldung
Bis 15.5. durch Vorlage des Anmeldeformulars mit Unterschrift des Dozenten im Kirchenmusikbüro.
Bemerkungen
Die Unterrichtsteilnahme ist obligatorisch für das Bestehen des Probesemesters bei Beginn des Studiums im Wintersemester.